SLB - Aktuelle Meldungen
Landesbauerverbände Ostdeutschlands laden zum agrarpolitischen Forum einDie ostdeutschen Landesbauernverbände veranstalten
(22.04.2021)
Gründung der „Klagegemeinschaft Sächsische Landwirte GbR“ vollzogen
Entsprechend unseres Anfangs des Jahres gestarteten Umfrage
(14.04.2021)
Agrar Aktuell April 2021 - Sonderheft "30 Jahre SLB" ist jetzt online
Im aktuellen Sonderheft der Agrar Aktuell erfahren Sie mehr
(06.04.2021)
PM: Sächsischer Landesbauernverband e. V. feiert sein dreißigjähriges Jubiläum
Am 6. April 2021 feiert der Sächsische Landesbauernverband
(01.04.2021)
PM: SLB nach Agrarministerkonferenz - Weniger Geld für mehr Leistungen der Landwirte
33 Stunden haben die Länderagrarminister getagt. Das
(26.03.2021)
PM: Forderungen der ostdeutschen Landwirtschaft zur Ausgestaltung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik ab 2023 - Vielfalt und Stärke der ostdeutschen Landwirtschaft bewahren
Angesichts der bevorstehenden Agrarministerkonferenzen zur
(17.03.2021)
Agrar Aktuell März 2021 ist jetzt online
Die Topthemen sind: Gemeinsam zu mehr Vielfalt?
(11.03.2021)
Aktuelle Meldungen aus der Region
Archiv der letzen 12 Monate 2021 2020 2019 2018 2017 2016

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
In wenigen Tagen geht ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Ein Jahr mit großen Herausforderungen, an das viele Landwirte nur äußerst ungern erinnern werden, ...Details ...
Landwirtschaft benötigt stabile Rahmenbedingungen
Dies betonte Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), anlässlich der Vorstellung des DBV-Situationsberichtes 2016/17. Die ...Details ...

Deutsche Landwirtschaft führend in Sachen Nachhaltigkeit
Die deutsche Landwirtschaft ist in Sachen Nachhaltigkeit Vorreiter - zu diesem Ergebnis kommt der Food Sustainability Index 2016 (FSI). In einer Analyse wurden ...Details ...

Vorstand legt Rechenschaft ab
Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung des Vorsitzenden Rainer Stauch zur Jahresversammlung des Verbandes in die Friweika e.G. Weidensdorf gefolgt. Als Gäste konnten Mario Müller, Dezernent für ...Details ...
11.11.2016
Aktuelle Themen in der Rechtsprechung der Arbeitsgerichte
Der Regionalbauernverband führt am 29.11.2016 im Speisesaal der Agroservice GmbH Altmittweida eine Informationsveranstaltung zu ...Details ...

Milcherzeuger berieten über Lieferbeziehungen
Gestern Vormittag trafen sich Milcherzeuger aus 8 Betrieben sowie Vertreter von Landes- und Regionalbauernverband, um über ...Details ...

Erntedankfest in Altmittweida trotzte dem Dauerregen
Das 20. Erntedankfest in Altmittweida war eine echte Herausforderung für alle Beteiligten. Obwohl Regen für die Landwirtschaft dringend gebraucht wurde, ...Details ...

Grundschüler stoppeln Kartoffeln
Bei strahlendem Sonnenschein trafen am Dienstagvormittag 28 Schüler der Goethe-Grundschule Limbach-Oberfrohna auf einem Kartoffelacker der Agrargenossen-schaft Langenchursdorf ein ...Details ...

Gute Laune und Sonnenschein zum Sachsentag
Vom 02. Bis 04. September fand in Limbach-Oberfrohna der 25. Tag der Sachsen statt. Der Jubiläums-Sachsentag war ein Fest der Superlative. Zur Eröffnung am Freitag ...Details ...

Antragsfrist für Agrardiesel endet am 30.09.2016
Die Antragsfrist für die Rückerstattung der Agrardieselsteuer für den im Kalenderjahr 2015 verbrauchten Agrardiesel endet am 30.09.2016. Anträge, die nach dem ...Details ...

Landwirte nutzen günstiges Erntewetter
Die Landwirte der Region nutzen das derzeit günstige Wetter, um mit der Ernte fortzufahren. In den vergangenen Wochen musste die Ernte aufgrund von ...Details ...

Heimische Landwirtschaft sendet wieder Spots in Sachsen
Vom 5. September bis zum 2. Oktober werden in Sachsen zum zweiten Mal die Hörfunk-Spots der Initiative ...Details ...

Vorbereitungen für Erntedankfest auf der Zielgeraden
Bereits seit vielen Wochen laufen nun schon die Vorbereitungen für das 20. Altmittweidaer Erntedankfest. Es wird am 17. und 18. September 2016 auf dem Festgelände am ...Details ...
18.07.2016
Verband mit Politikern im Gespräch
Vergangenen Donnerstag trafen sich Vorsitzender Rainer Stauch, Vorstandsmitglied Peter Schneider und Geschäftsführer Peter Köhler mit dem Bundestagsabgeordneten Marco Wanderwitz (CDU) in dessen Wahlkreisbüro zu einem Gespräch....Details ...

Endlich geschafft!
Am gestrigen Tag erhielten nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung 15 Auszubildende aus dem Landkreis Zwickau im Rahmen einer Feierstunde ihre ...Details ...

Getreideernte hat begonnen
Das schöne Wetter der vergangenen Tage haben die Landwirte im Verbandsgebiet genutzt, mit der Ernte der Wintergerste zu beginnen. Wenn das Wetter hält, wird diese in wenigen Tagen abgeschlossen sein ...Details ...

Nachfolgerin für Erntekönigin gesucht
Am 02. September 2016 werden auf dem Tag der Sachsen in Limbach-Oberfrohna nun schon traditionell die "Sächsischen Erntehoheiten 2016-2018“ gekrönt ...Details ...

Fermila empfing zahlreiche Gäste
Ende Juni feierte die Fermila GmbH & Co. KG ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum. Dazu hatte sie Freunde und Geschäftspartner auf ihren Betriebssitz in Schwaben eingeladen. Trotz aufziehendem Gewitter ließen sich ...Details ...

Ein gutes Produkt braucht einen guten Preis
Die Milchbauern befinden sich in der schwersten Krise seit der Wiedervereinigung. In den letzten beiden Jahren hatten sie fast 6 Milliarden Euro ...Details ...

Koberland e.G. feiert Jubiläum
Trotz trübem Himmel kamen am letzten Samstag zahlreiche Besucher, um gemeinsam mit der Genossenschaft das 25-jährige Betriebsjubiläum zu feiern. Die auf dem weitläufigen Betriebshof der ...Details ...

Internationaler Tag der Milch
Am 1. Juni wird jährlich der Internationale Tag der Milch gefeiert. In diesem Jahr nunmehr bereits zum 59. Mal. Den Milchbauern ist allerdings in diesem Jahr überhaupt nicht zum Feiern zu Mute. Seit fast 2 Jahren erzielen die Milchbauern keine ...Details ...

Neukirchener Landwirte gewähren Einblick in ihre Arbeit
Am letzten Maiwochenende hatte der Agrarbetrieb "Unteres Erzgebirge" zum Tag des Offenen Hofes nach Neukirchen eingeladen. Der Agrarbetrieb gehört zu ...Details ...

Landwirte kämpfen um ihre Existenz
Rund 500 Bauern aus ganz Sachsen, darunter 40 aus unserem Verbandsgebiet, demonstrierten heute lautstark vor dem Sächsischen Landtag gegen das Verramschen von Milch und Fleisch ...Details ...

Aufruf zur Großdemonstration
Die Lage der Landwirtschaft spitzt sich von Tag zu Tag zu. Der Milchpreisverfall geht rasant weiter und ein Ende ist nicht absehbar. Auch die Preise für Fleisch und Getreide sind seit Monaten auf Talfahrt ...Details ...
14.05.2016
Bauern diskutieren mit sächsischem Landwirtschaftsminister
Am 12. Mai hatten die Zwickauer Landtagsabgeordneten Kerstin Nicolaus und Jan Löffler (beide CDU) den sächsischen Landwirtschaftsminister Thomas Schmidt nach ...Details ...

Stalltore zum letzten Mal geöffnet
Am 1. Mai hatte die Fermila GmbH & Co. KG zum jährlichen Hoffest nach Franken eingeladen. Vom kühlen Frühlingswetter ließen sich die Besucher die Laune nicht verderben. Bei den Gastgebern wollte ...Details ...

Jagdgenossenschaften trafen sich im Braugut
Ende April trafen sich die Jagdgenossenschaften des der Stadt Chemnitz, des Altkreises Mittweida und des Landkreises Zwickau zu ihrer diesjährigen ...Details ...

Filmpremiere ”Landwirtschaftliche Produkte aus Sachsen“
Anlässlich des 25-jährigen Verbandsjubiläums hat der Sächsische Landesbauernverband e.V. (SLB) seinen ...Details ...
Informationsveranstaltung für Jagdgenossenschaften
Die Regionalarbeitsgemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer Chemnitz-Mittweida-Zwickau und die Unteren Jagdbehörden ...Details ...
30.03.2016
Arbeitssicherheit beim Umgang mit Rindern
Der Regionalbauernverband führt am 18.04.2016 im Speiseraum der der Agro Service GmbH Altmittweida, Am Bahnhof, in 09648 Altmittweida eine ...Details ...

Bauern demonstrieren für mehr Wertschätzung
Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages beteiligten sich gestern Landwirte aus dem Großraum Chemnitz mit 70 Traktoren und LKW an einem ...Details ...

Bundesweiter Aktionstag
Die Landwirtschaft befindet sich in der schwersten Krise seit der Wiedervereinigung. Die Einkommenslage hat sich dramatisch verschlechtert. Seit nunmehr bereits 18 Monaten erzielen wir für Fleisch, Milch und Eier keine ...Details ...

SLB-Aktion ”Bauer für einen Tag“ gestartet
Zum nunmehr bereits 7. Mal hat der Sächsische Landesbauernverband (SLB) die Aktion ”Bauer für einen Tag gestartet. Ab sofort können wieder Schüler einen ...Details ...

Sieger und Platzierte im Landesmelkwettbewerb geehrt
In der Woche vom 08. bis 12. Februar fand in der Region Freiberg der 13. Sächsische Landesmelkwettbewerb statt. Die Teilnehmer am Landesmelkwettbewerb ...Details ...

Düngebilanz nicht vergessen!
In Umsetzung der EG-Nitratrichtlinie und der Düngeverordnung haben Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe mit mehr als 10 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche (LN) spätestens bis zum 31. März für das ...Details ...
12.02.2016
Sicherheit beim Betrieb von Biogasanlagen
Der Regionalbauernverband führt am 10.03.2016 im Wirtschaftshof “Sachsenland” Röhrsdorf/Wittgensdorf e.G., Röhrsdorf, Limbacher Str. 86, 09247 Chemnitz eine ...Details ...
09.02.2016
Umgang mit Gefahrstoffen in der Tierhaltung
Der Regionalbauernverband führt am 08.03.2016 im Speiseraum der Agrargenossenschaft Hainichen-Pappendorf e.G., Oederaner Str. 27, 09661 ...Details ...
04.02.2016
Informationsveranstaltung zum Arbeitszeitgesetz
Der Regionalbauernverband führt am 23.02.2016 im Speiseraum der Agrargenossenschaft Langenchursdorf, Gewerbegebiet 7, 09337 Callenberg eine ...Details ...
01.02.2016
Ernte in Gefahr?
Wie sähe Landwirtschaft ohne Pflanzenschutz aus? - diese Frage soll die Aktion ”SCHAU ins Feld!“ der Internet-Plattform ”Die Pflanzenschützer“ beantworten. Bei der Aktion verzichten ...Details ...

Redet mit uns, statt über uns
Am vergangenen Samstag fand auf dem Washington-Platz direkt vor dem Berliner Hauptbahnhof zum zweiten Mal die Demonstration ”Wir machen Euch satt“ statt. Knapp 1.000 Landwirte, darunter ...Details ...

Milchkonferenz des Sächsischen Landesbauernverbandes
Die deutsche Landwirtschaft befindet sich derzeit in der schwersten Krise seit der Wiedervereinigung. Besonders hart trifft es die viehhaltenden Betriebe. Seit nunmehr ...Details ...

Westsächsische Landwirte unterstützen ”Wir machen Euch satt“
Am Samstag, dem 16. Januar 2016 findet um 9:15 Uhr auf dem Washington-Platz direkt am Hauptbahnhof Berlin zum zweiten Mal die Demonstration ”Wir machen Euch satt“ statt, an der auch westsächsische Landwirte teilnehmen werden. Mit Fleiß, Können und Engagement, und das 365 Tage im Jahr, machen Landwirte die ...Details ...
08.01.2016
Mitgliederrabatt auf Eintritt zur Grünen Woche
Mitglieder des Bauernverbandes haben die Möglichkeit, ermäßigte Eintrittskarten für die Internationale Grüne Woche in Berlin zu erhalten ...Details ...

Milchpreisabsicherung an der Warenterminbörse
Im Milchsektor sind seit einigen Jahren starke Preisschwankungen zu verzeichnen. Diese Preisschwankungen stellen neue Herausforderungen an die Landwirte sowie an Einkäufer und Verkäufer von Rohmilch und Milchprodukten. Für Landwirte sind insbesondere solche Zeiträume wirtschaftlich schwierig zu bewältigen, in denen sich die Liquidität des Betriebes kritisch verschlechtert. Gerade in diesen Phasen ist eine Stabilisierung von ...Details ...
04.01.2016
Steuerentlastung für Agrardiesel 2015 ab sofort möglich
Die Antragstellung zur Steuerentlastung für Betriebe der Land- und Forstwirtschaft ist ab sofort möglich ...Details ...